Von: Vorstand
Vortrag Datenschutzgrundverordnung
Am 25. Mai 2018 tritt die Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Diese legt fest, wie Unternehmen personenbezogene Daten sammeln, speichern und nutzen dürfen.
Jeder Betrieb, der Mitarbeiterdaten erfasst und Kundendaten speichert, gilt als „datenverarbeitendes Unternehmen“ und unterliegt den Vorgaben der DSGVO.
Mit einer kostenlosen Informationsveranstaltung möchten wir Sie auf die neuen Anforderungen vorbereiten und Ihnen die wichtigsten Organisations-, Dokumentations- und Informationspflichten, welche die DSGVO mit sich bringt, kurz vorstellen. Dabei sollen insbesondere die Punkte thematisiert werden, die für Betriebe mögliche Risiken in der betrieblichen Praxis mit sich bringen.
Es wird unter anderem auf folgende Inhalte eingegangen:
- Überblick über die wichtigsten Neuerungen
- Was ist bei der Datenverarbeitung zukünftig zwingend zu beachten?
- Maßnahmen zur Umsetzung im Einzelnen
Die Informationsveranstaltung mit der Referentin Raissa Gröschl von der Handwerkskammer Flensburg findet statt am
Dienstag, 8. Mai 2018 um 17.00 Uhr im NIC in Niebüll, Schmiedestr. 11
Als Anhang erhalten Sie die genaue Agenda zu diesem Vortrag.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bis spätestens zum 2. Mai 2018 mit dem ebenfalls beigefügten Vordruck an.
- Dateien:
00-Agenda_Vortrag_08.05.2018.pdf59 K
00-Anmeldung__08.05.2018.docx25 K